Suche: Gemeinde Heuweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild

Untermenü

Inhaltsbereich

Suche

Gesucht nach "teile".
Es wurden 1360 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1360.
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ist eine stichwortartige Übersicht zum Inhalt, das alle Seiten des inhaltlichen Teils der Website auflistet. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch Einrückungen sichtbar gemacht. Unsere [...] Ratsinformationssystem Mitglieder Aktuelles aus dem Gemeinderat Fraktionen Ausschüsse Wahlen Mitteilungsblatt Flüchtlinge & Obdachlose Satzungen & Formulare Schadensmeldung Leben & Wohnen Bauen Offenlage[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2024
Inklusionsbetriebe

be können rechtlich selbstständige Inklusionsunternehmen (IU) sein oder unselbstständige Inklusionsabteilungen oder Inklusionsbetriebe. Inklusionsbetriebe bieten schwerbehinderten Arbeitnehmerinnen und [...] Arbeitsmarktes. Zudem erhalten sie arbeitsbegleitende Betreuung, berufliche Weiterbildung und die Teilnahmemöglichkeit an außerbetrieblichen Trainings- und Bildungsmaßnahmen. Sie sollen sich dabei auch für die [...] Kosten für ein Gründungsgutachten. Auch rechtlich unselbstständige Inklusionsbetriebe oder Inklusionsabteilungen von privaten Unternehmen oder öffentlichen Arbeitgebern können vom Integrationsamt gefördert[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Innovation als Geschäftsidee

und eventuell verändert weiterführen möchten - es ist nicht leicht, am Markt Fuß zu fassen oder Marktanteile zu behalten. Innovative Geschäftsideen sind ein Weg, um sich von Konkurrenzunternehmen abzuheben [...] amm können beispielsweise bis zu 2,5 Mio. Euro europäische einzelbetriebliche Förderung sowie Beteiligung bis 15 Mio. Euro beantragt werden. Unterstützung bei der Beantragung europäischer Fördermittel [...] wie möglich darüber, welche Möglichkeiten es an Ihrer Universität gibt, an Forschungsprojekten teilzunehmen. Forschungsprojekte, an denen Sie als Studierende, Absolventinnen oder Absolventen oder Angestellte[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2024
Innovation zur Behauptung am Markt

finanziellen Ressourcen aufzubringen und eigenes Forschungspersonal einzustellen. Eine Lösung können Beteiligungen an Kooperationsprojekten oder an Netzwerken sein. Auf diese Weise können Schwächen einzelner [mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2024
Instandsetzerkennzeichen - Verwendung beantragen

Instandsetzerkennzeichen werden genutzt, wenn bei der Reparatur eines Messgerätes im gesetzlichen Messwesen, entweder beide oder eine der folgenden Marken beschädigt werden: Sicherungsstempel Eichkenn[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024
Institutionenkarte (SMC-B) zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen der nichtapprobierten Gesundheitsfachberufe Verlängerung

tätigen Personen einer Institution den Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI). Die TI vernetzt alle Beteiligten im Gesundheitssystem und ermöglicht damit zukünftig zum Beispiel den Zugriff auf die elektronische[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024
Integrationskurse

Förderbedarf haben. Die Teilnahmeberechtigung von Spätaussiedlern an einem Integrationskurs stellt das Bundesverwaltungsamt fest. Diese Bestätigung der Teilnahmeberechtigung soll gleichzeitig mit dem[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Integrationskurse für Ausländer - Teilnahme beantragen

besteht aus zwei Kursteilen: einem Sprachkurs von 600 Unterrichtseinheiten und einem Orientierungskurs von 100 Unterrichtseinheiten Jede Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Sie müssen beide Teile mit einem [...] Durch die Teilnahme an einem Integrationskurs lernen Sie sich selbständig im Alltag auf Deutsch zu verständigen (Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) sowie Alltagswissen zum Leben in[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024
Integrationskurse für Spätaussiedler - anmelden

erfolgreiche Teilnahme weisen Sie mit einer Prüfung zum Zertifikat Deutsch nach. Das entspricht Sprachniveau B1. Spätaussiedler ab 16 Jahren können an den Kursen "Identität und Integration PLUS" teilnehmen. Der [...] Spätaussiedlern bundesweit einheitliche Integrationskurse an. Die Struktur der Kurse besteht aus zwei Teilen: Basis- und Aufbausprachkurs mit jeweils 300 Unterrichtsstunden Sprachunterricht Orientierungskurs [...] Integrationshilfen, vor allem migrationsspezifische Beratungsangebote. Auskünfte über Beratung vor Ort erteilen die Gemeinden.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024
Integriertes Auslandsstudium beantragen

Bei einigen Studiengängen ist ein Auslandsaufenthalt Bestandteil des Studiums. Möglich sind beispielsweise folgende Fälle: Durch die Studien- und Prüfungsordnung Ihres Studiengangs ist ein Auslandsaufenthalt[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024