Suche: Gemeinde Heuweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild

Untermenü

Inhaltsbereich

Suche

Gesucht nach "teile".
Es wurden 1328 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1328.
Gerichtliches Mahnverfahren

besonders geeignet für die Geltendmachung von Zahlungsansprüchen, über die kein Streit besteht. Die Beteiligten können so ein aufwendigeres gerichtliches Klageverfahren vermeiden. Voraussetzung für das Mahnverfahren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Leistungen bei stationärer Pflege

Monate: 30 Prozent des zu zahlenden Eigenanteils 24 bis 36 Monate: 50 Prozent des zu zahlenden Eigenanteils Mehr als 36 Monate: 75 Prozent des zu zahlenden Eigenanteils [...] zahlenden Eigenanteils an pflegebedingten Aufwendungen. Diese Zuschläge sind abhängig von der Dauer der Leistungsinanspruchnahme: bis einschließlich zwölf Monaten: 15 Prozent des zu zahlenden Eigenanteils zwölf [...] Die Pflegekasse beteiligt sich an den Pflegekosten in Form von Pauschalbeträgen. Zu den Pflegekosten gehören auch die Betreuungskosten und die Kosten für Leistungen der medizinischen Behandlung im Rahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Staatsangehörigkeit des Kindes bei Geburt

deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder zwar beide Eltern nichtdeutscher Herkunft sind, aber ein Elternteil zum Zeitpunkt der Geburt im Inland seit [...] in der Regel auch die Staatsangehörigkeit ihrer Eltern. Tipp: Weitere Informationen und Auskünfte erteilen Ihnen die Staatsangehörigkeitsbehörden (Landratsamt für kreisangehörige Gemeinden oder Stadtverwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kündigungsschutz für Schwangere und Mütter

Kündigung mitgeteilt wurde. Wenn Sie erst zu einem späteren Zeitpunkt erfahren, dass Sie bei Erhalt einer Kündigung bereits schwanger waren, müssen Sie dies Ihrem Arbeitgeber unverzüglich mitteilen. Die Kündigung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Beschäftigungsverbote bei Schwangerschaft und Stillzeit

Tätigkeiten selbst oder durch beauftragte zuverlässige und fachkundige Personen zu beurteilen (Gefährdungsbeurteilung) Dies gilt hinsichtlich aller Risiken für die Sicherheit und Gesundheit sowie aller [...] festlegen oder die Umsetzung an einen geeigneten Arbeitsplatz veranlassen. Über das Ergebnis dieser Beurteilung und die notwendigen Schutzmaßnahmen muss er Sie informieren. Besteht während Ihrer Schwangerschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mutterschutz

Deutschland ein Arbeitsverhältnis, ein Probearbeitsverhältnis oder einen Minijob haben oder einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen, Haushaltsgehilfinnen, Familienhelferinnen oder Heimarbeiterinnen Frauen, die sich [...] sich in der Ausbildung befinden, Schülerinnen, Studentinnen soweit die Schule bzw. Hochschule die Teilnahme an Veranstaltungen bzw. Praktika verpflichtend vorgibt Schülerinnen, Studentinnen, die im Rahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Meldung an den Arbeitgeber

r ebenfalls mitteilen Sie können Ihre Schwangerschaft oder das Stillen entweder mündlich oder schriftlich mitteilen. Der Arbeitgeber muss das Regierungspräsidium sofort über die Mitteilung informieren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Entziehung der Fahrerlaubnis

Einzelnen vorliegen und in welchen Fällen trotz mangelnder Eignung eine eingeschränkte Fahrerlaubnis erteilt werden kann, orientiert sich im Wesentlichen an den Begutachtungs-Leitlinien zur Kraftfahrereignung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Fahrerlaubnis

führen wollen, benötigen Sie dazu eine Fahrerlaubnis. Die Fahrerlaubnis wird in bestimmten Klassen erteilt. Sie müssen sie durch einen Führerschein nachweisen. Sie müssen sowohl die theoretische Ausbildung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Beratung und Fördermaßnahmen für Freiberufler

Gespräche mit Existenzgründungsberatungen und nehmen Sie an Informations- und Schulungsveranstaltungen teil. Nutzen Sie solche Veranstaltungen auch, nachdem Sie den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben [...] und -gründer durch Förderprogramme. Es werden eigenkapitalähnliche Darlehen, Kredite und Beteiligungsfinanzierungen angeboten. Je nach Vorhaben und Potenzial der Idee gibt es verschiedene Möglichkeiten,[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024