Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Liebe Internet-Besucher, sehr geehrte Gäste, Raphael Walz, Bürgermeister als Bürgermeister der Gemeinde Heuweiler begrüße ich Sie ganz herzlich und heiße Sie auch im Namen von Rat und Verwaltung auf den [...] oder bei uns Urlaub machen oder uns einfach nur einen kurzen Besuch abstatten. Ihr Raphael Walz Bürgermeister[mehr]
r) muss das Gründungsvorhaben begutachten und seine Tragfähigkeit bestätigen. Als Zuschuss zum Bürgergeld können Sie Einstiegsgeld erhalten. Ob und in welcher Höhe Sie Einstiegsgeld erhalten, entscheidet[mehr]
Gesellschaften zu bilden, ist durch die Verfassung geschützt (Artikel 9 Absatz 1 Grundgesetz). Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), das die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zum privaten Vereinsrecht enthält[mehr]
Ortschaftsrats- und Oberbürgermeister-/Landratswahlen; Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung). Auftragsgrundlage - [...] Anforderungen weiterhin eigenständig und für die Bürgerschaft ausreichend zu erfüllen und gleichermaßen auch die Unterstützung der örtlichen Vereine und der Bürgerschaft nicht zu ignorieren. In Zeiten einer gedämpften [...] - Einzelentscheidungen Zielgruppe - Bürgermeister/Ortsvorsteher - Gemeinderat/Ortschaftsrat - Ehrenamtlich Tätige und sachkundige Einwohner - Fachämter - Bürger/innen - Presse/Öffentlichkeit Produktver[mehr]
an der Bürgergenossenschaft Heuweiler mit insgesamt 50.000 € zu beteiligen. Die Gemeinde unterstützt die Arbeit der Bürgergenossenschaft und ist froh über solch engagierte Bürgerinnen und Bürger Heuweilers [...] Ortschaftsrats- und Oberbürgermeister-/Landratswahlen; Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung). Auftragsgrundlage - [...] stark erhöhten Betreuungsaufwand bei den Mitarbeitenden in der Verwaltung. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Integration ist weiterhin sehr groß und auch notwendig. In den nächsten Jahren wird[mehr]
Ortschaftsrats- und Oberbürgermeister-/Landratswahlen; Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung). Auftragsgrundlage - [...] zur Anmietung oder zum Bau eines Wohngebäudes für Geflüchtete getroffen. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Integration ist weiterhin sehr groß und auch notwendig. Bei Produktgruppe 36.50 ist [...] Gemeindeordnung - Hauptsatzung - Einzelentscheidungen Zielgruppe - Bürgermeister/Ortsvorsteher - Fachämter - Mitarbeitende - Bürger/innen - Presse/Öffentlichkeit Produktverantwortung - Herr Walz Gemeinde[mehr]
Ortschaftsrats- und Oberbürgermeister-/Landratswahlen; Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung). Auftragsgrundlage - [...] zur Anmietung oder zum Bau eines Wohngebäudes für Geflüchtete getroffen. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Integration ist weiterhin sehr groß und auch notwendig. Bei Produktgruppe 36.50 ist [...] zur Verrechnung von Überdeckungen, welche spätestens nach 5 Jahren über die Gebühren an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden müssen, wurden die Gebühren für 2022 einzeln kalkuliert. Für 2023 und[mehr]
Ortschaftsrats- und Oberbürgermeister-/Landratswahlen; Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung). Auftragsgrundlage - [...] zur Anmietung oder zum Bau eines Wohngebäudes für Geflüchtete getroffen. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Integration ist weiterhin sehr groß und auch notwendig. Bei Produktgruppe 36.50 ist [...] Gemeindeordnung - Hauptsatzung - Einzelentscheidungen Zielgruppe - Bürgermeister/Ortsvorsteher - Fachämter - Mitarbeitende - Bürger/innen - Presse/Öffentlichkeit Produktverantwortung - Herr Walz Gemeinde[mehr]
bestimmte Informationspflichten des Unternehmers. Diese Informationspflichten sind unter anderem im Bürgerlichen Gesetzbuch näher geregelt. Widerrufs- und Rückgaberecht Der Grund für das Widerrufsrecht liegt[mehr]