Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
sich offen und konstruktiv an einer Diskussion über aktuelle und zukünftige Belange Heuweilers beteiligen kann. Die Heuweilermer Bürgerrunde richtet sich an alle Bürger Heuweilers, die an der weiteren[mehr]
katholischen Christen von Denzlingen und Emmendingen seelsorgerlich zu betreuen. Bis 1930 gehörte ein Teil von Wildtal (nördlich des Schobbachs) zur Pfarrgemeinde St. Remigius. Um 1600 wird ein Beinhaus und [...] beherbergte zwei kleine Glocken. Graf Karl von Fugger weihte am 19. August 1765 die Kirche; gleichzeitig erteilte er 83 Gläubigen die Firmung. Nach langer Zeit wurde 1789 ein eigener Pfarrer mit der Seelsorge in [...] angeschafft und der Fußboden neu gelegt. Alle Bilder, Figuren und der Hochaltar wurden gereinigt und teilweise neu gefasst. Ein alter Kreuzweg (aus Oberschwaben?) konnte 1986 erstanden werden. Im Jahr 2000 feierte[mehr]
Inhaltsverzeichnis ist eine stichwortartige Übersicht zum Inhalt, das alle Seiten des inhaltlichen Teils der Website auflistet. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch Einrückungen sichtbar gemacht. Unsere [...] Ratsinformationssystem Mitglieder Aktuelles aus dem Gemeinderat Fraktionen Ausschüsse Wahlen Mitteilungsblatt Flüchtlinge & Obdachlose Satzungen & Formulare Schadensmeldung Leben & Wohnen Bauen Offenlage[mehr]
MdL: Daniela Evers (Bündnis 90/Die Grünen). Sonntag, 26. September - Heuweiler beweist starke Wahlbeteiligung. Lastenfahrrad wie auch ein Radwegekonzept bewegen viele in Heuweiler. Gordian Günther und Jonathan [...] erlebt die Trachtenkapelle eine ungeahnte Spendenfreude. Gut einkehren war im Gehrihof während des (großteils verregneten) Weinwanderns.[mehr]
finden Sie weiterführende Informationen. Gestaltungsmöglichkeiten einer Bürgergenossenschaft Beteiligungsmöglichkeit in einer Genossenschaft Dorfladen Aufbau und Betreiben eines Dorfladens für die Nahversorgung [...] senschaft mit Café in Britzingen Wohngenossenschaft Vaubanese für inklusives Wohnen in Freiburg Vorteile einer Genossenschaft Mitgestaltung im Dorf Bürger bestimmen mit als Mitglieder einer Genossenschaft [...] t sein. Wertschöpfung Die Wertschöpfung bleibt bei den Bürgern. Sichere Einlage Bürger besitzen Anteile und haben Anspruch auf deren Rückzahlung. Mitgliedschaft Wenn Sie Mitglied werden wollen, laden Sie[mehr]
Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Bauleitplänen (Bebauungspläne/Flächennutzungsplan) Die Entwürfe der Bauleitpläne sind nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) für die Dauer von einem [...] an „Dorfstraße“: Erneute Offenlage nach § 4a Abs. 3 BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB und erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB Öffentliche Beka[mehr]
ente unterschieden. Eine Halbwaisenrente erhalten Sie, wenn noch ein Elternteil lebt, eine Vollwaisenrente, wenn beide Elternteile verstorben sind. Die Halbwaisenrente beträgt 10 Prozent, die Vollwaisenrente [...] Zeiten des verstorbenen Elternteils oder der verstorbenen Eltern richtet. Hat eine Waise Anspruch auf mehrere Halbwaisenrenten, wird lediglich die Höchste gezahlt. Sofern der Elternteil beziehungsweise die [...] Vollwaisenrente 20 Prozent der Versichertenrente, auf die der verstorbene Elternteil Anspruch gehabt hätte oder die bereits bezogen wurde. Sowohl zur Voll- als auch zur Halbwaisenrente erhalten Sie einen Zuschlag[mehr]
Gemeindeverwaltung Gundelfingen Das Organigramm zeigt die Aufgabenverteilung in der Gemeindeverwaltung Gundelfingen. Leiter der Verwaltung und oberster Dienstherr ist Herr Bürgermeister Raphael Walz. Die[mehr]
der Teil-FCL, Erlaubnis zum Führen von einmotorigen kolbengetriebenen Landflugzeugen bis maximal 2.000 kg höchstzulässiger Startmasse oder Reisemotorseglern LAPL (A) nach den Regelungen der Teil-FCL Erlaubnis [...] nach den Regelungen der Teil-FCL, Erlaubnis zum Führen von einmotorigen Hubschraubern bis maximal 2.000 kg höchstzulässiger Startmasse LAPL (H) nach den Regelungen der Teil-FCL Erlaubnis zum Führen von [...] t nach den Regelungen der SFCL Die Lizenzen PPL, SPL und BPL nach Teil FCL, SFCL und BFCL werden nach den Richtlinien der ICAO erteilt, sind weltweit gültig und können Berechtigungen für verschiedene [mehr]
Gemeinde haben wir uns an der Gründung des Klimaschutz-Ausschusses durch den Gemeinderat im Jahr 2022 beteiligt und entsenden zwei Mitglieder darin. Themen wir alternative Energien (Photovoltaik, Windkraft, [mehr]