Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Arbeitgebende dürfen keine Jugendlichen, ob als Auszubildende oder als Arbeiterinnen und Arbeiter, ohne eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung beschäftigen. Vor dem Eintritt ins Beruf[mehr]
Gebietskarte und im Deckblatt Nr. 3 vom 25.03.2021 festgelegten Flächen, die an der Verteilung des Landverlustes nicht teilnehmen, werden angepasst. Die Änderungen der Flächen sind in dem Deckblatt Nr. 3 zur [...] gerechnet - im Rathaus in Denzlingen, Emmendingen, Sexau und Vörstetten zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Die Wirkungen dieses Beschlusses treten am Tage nach der Bekanntgabe sämtlicher Unterlagen [...] Umsetzung des Zwecks der Unternehmensflurneuordnung nicht verwendet werden können, vom Verfahrenszweck „Verteilung des Landverlustes“ ausgenommen und in der Gebietskarte entsprechend gekennzeichnet. Hierzu gehören[mehr]
damit zusammenhängenden Rechtsverhältnisse. Der Flurbereinigungsplan umfasst neben einem textlichen Teil auch Karten und Verzeichnisse. Auslegung: Diese Bekanntmachung und die Neuordnungskarte können auf [...] de/2483) eingesehen werden. Erläuterung: Zur Erläuterung des Flurbereinigungsplans und der neuen Feldeinteilung - auf Wunsch an Ort und Stelle - wird ein Beauftragter des Landratsamts -untere Flurbereinig [...] 0761/2187-5416 oder Herr Schneider, Tel.: 0761/2187-5431) Anhörungstermin: Der Termin zur Anhörung der Beteiligten nach § 59 Abs. 2 des Flurbereinigungsgesetzes in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) -[mehr]
Wenn Sie öffentliche Versteigerungen fremder Sachen nach bestimmten Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Handelsgesetzbuchs durchführen möchten, die zwangsweise angeordnet beziehungsweise[mehr]
rbandes Mauracherberg statt. Tagesordnung: 1 Feststellung des Jahresabschlusses 2024 und der Stimmenanteile für das Jahr 2026 2 Verschiedenes Markus Hollemann Vorsitzender[mehr]
Durch Teilnahme am Präqualifikationsverfahren können Ingenieurbüros beziehungsweise Unternehmen auftragsunabhängig ihre Qualifikation für Planungsleistungen für einzelne oder mehrere Leistungsbilder in[mehr]
1) ge- tragen werden (sog. gemeinsame Wahlvorschläge), können in getrennten Versamm- lungen der beteiligten Parteien und Wählervereinigungen oder in einer gemeinsamen Versammlung gewählt werden. Die Hinweise [...] drei Unterzeichnern der Niederschrift über die Bewerberaufstellung (Versamm- lungsleiter und zwei Teilnehmer - vgl. 2.10) persönlich und handschriftlich zu unter- zeichnen. 2.8 Gemeinsame Wahlvorschläge von [...] Parteien und Wählervereinigungen sind von den jeweils zuständigen Vertretungsberechtigten jeder der beteiligten Gruppierungen nach den für diese geltenden Vorschriften zu unterzeichnen (vgl. 2.6 und 2.7, § 14[mehr]
Kreis für die Kennzeichnung. Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich [...] ist, - durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des Landkreises oder - durch Briefwahl teilnehmen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürgermeisteramt - Wahlamt - einen amtlichen S[mehr]
neuer Wahlschein erteilt werden. zu 6.2 Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter Nr. 6.2.1 - 6.2.4 angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins [...] Europäischen Parlament – Europawahl – und für die Wahl des Gemeinderats und des Kreistags sowie die Erteilung von Wahlscheinen für diese Wahlen am 09. Juni 2024 Am 09. Juni 2024 findet in der Bundesrepublik [...] Hauptwohnung aus dem Landkreis sowie über das Wahlrecht zu diesem Zeitpunkt beizufügen. Die Bestätigung erteilt kostenfrei die Gemeinde, aus der der Wahlberechtigte seinerzeit weggezogen ist oder aus der er seine[mehr]
amt wurde zum 1. Januar 2022 in das Sozialministerium eingegliedert und ist als zusätzliche Abteilung, Teil der dortigen Organisationsstruktur. Damit wird der Öffentliche Gesundheitsdienst in seiner bisherigen[mehr]