Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
von Teilnahmebeiträgen nach § 90 SGB VIII: Prüfung der Voraussetzungen, Berechnung der zustehenden Leistung nach § 90 SGB VIII und Festsetzung des Eigenanteils der Eltern/des Elternteils, Erteilung eines [...] Ergebnis in die kommunale Bilanz einfließen. Zudem ist der Gesamthaushalt in drei Teilhaushalteaufgeteilt. Im Teilhaushalt 1 wird die komplette Innere Verwaltung dargestellt. Neben den klassischen Quers [...] und freiwilligen Leistungen in den einzelnen Teilhaushalten. Entwicklung der Erträge und Aufwendungen in den Teilhaushalten (Ergebnishaushalt) Teilhaushalt 1 Der aktuelle Ansatz für den Verwaltungskos[mehr]
von Teilnahmebeiträgen nach § 90 SGB VIII: Prüfung der Voraussetzungen, Berechnung der zustehenden Leistung nach § 90 SGB VIII und Festsetzung des Eigenanteils der Eltern/des Elternteils, Erteilung eines [...] chs Verteilungsmasse 530 Mio/€ Verteilungsschlüssel 0,0001233 Summe Familienleistungsausgleich 65.312 € IV. Gemeindeanteil an der Einkommensteuer (§ 1 Gemeindefinanzreformgesetz) Verteilungsmasse (s. [...] werden. Entsprechendes gilt für die Aufgliederung des Teils D nach Arten und des Teils D Abschn. I auf die einzelnen Ehrenbeamten. 3. In Teil B und Teil C II sind als Beschäftigte die tariflich Beschäftigten[mehr]
BIC: GENODE61GUN Beitrittserklärung / Beteiligungserklärung mit weiteren Geschäftsanteilen Hiermit erkläre ich bei gleichzeitiger Übernahme eines Geschäftsanteils meinen Beitritt zur Bürgergenossenschaft [...] eines Geschäftsanteils von 500,00 € auf dem Konto der Bürgergenossenschaft Heuweiler eG. Ich erkläre, dass ich mich über den ersten Geschäftsanteil hinaus mit ________ weiteren Geschäftsanteilen am Kapital [...] Kapital der Bürgergenossenschaft Heuweiler beteilige. Eine Satzung der Genossenschaft in der geltenden Fassung wurde mir ausgehändigt bzw. habe ich von der Internetseite der Bürgergenossenschaft (https://www[mehr]
weiteren Geschäftsanteilen (nutzungsbezogene Pflichtbeteiligung) zu übernehmen. Es gilt folgende Regelung für die Pflichtbeteiligung bei der Überlas- sung einer Wohnung: • 3 weitere Geschäftsanteile für eine [...] weiterer Geschäftsanteile errei- chen. (4) Soweit sich das Mitglied bereits mit weiteren Anteilen gemäß Abs. 6 beteiligt hat, werden diese auf die nutzungsbezogene Pflichtbeteiligung angerechnet. (5) Jeder [...] Jeder Geschäftsanteil ist sofort einzuzahlen. (6) Über die Geschäftsanteile gemäß Abs. 2 und 3 hinaus können sich die Mitglie- der mit weiteren Anteilenbeteiligen, wenn die vorhergehenden weiteren Anteile[mehr]
xis. • Preis pro Fahrgast pro Fahrt Freiburg – Heuweiler: Der nächtliche Stadtbahnverkehr ist Bestandteil des RVF-Tarifs und kann daher mit den regulären Fahrausweisen des RVF genutzt werden. Dies bedeutet [...] nutzen möchten, benötigen zusätzlich einen gesonderten Fahrschein, da das Anschlusstaxi kein Bestandteil des RVF-Tarifs ist. Dieser Fahrschein kostet 4,00 €. Ein Fahrgast mit RegioKarte oder anderem gültigen[mehr]
Preis pro Fahrgast pro Fahrt Freiburg – Gundelfingen/ Wildtal: Der nächtliche Stadtbahnverkehr ist Bestandteil des RVF-Tarifs und kann daher mit den regulären Fahrausweisen des RVF genutzt werden. Dies bedeutet [...] nutzen möchten, benötigen zusätzlich einen gesonderten Fahrschein, da das Anschlusstaxi kein Bestandteil des RVF-Tarifs ist. Dieser Fahrschein kostet 4,00 €. Ein Fahrgast mit RegioKarte oder anderem gültigen[mehr]
Misch-, Gewerbe-, Industrie- und Sondergebiete erfolgte aus den jeweiligen Flächennutzungsplänen, teils aus den Bebauungsplänen und städtebaulichen Satzungen, sowie aus Luftbildern und sachverständigem [...] sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Die zonalen Bodenrichtwerte enthalten keine Wertanteile für Gebäude, Aufwuchs (ausgenommen hiervon sind als Weingarten/Rebland und forstwirtschaftlich [...] als Weingarten/Rebland und forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken beinhalten den Aufwuchs (Bodenwertanteil mit Aufwuchs). Bebaute land- und forstwirtschaftlich genutzte Hofstellen können abweichende [mehr]
Geltungsbereichs – Teilbereich 1: 34, 34/3 73, 73/1-2, 73/4, 73/7-9 74 (Teil) – Holzweg 76, 76/1-2, 76/3 (Teilbereich), 76/5-7 77, 77/1 78/1 86 (Teilbereich) Teilbereich 1: Der Teilbereich 2 liegt in der zentralen [...] textliche Teil des Bebauungsplans, jeweils in der Fassung vom 18.11.2021. Der Planbereich, aufgeteilt in zwei Teilbereiche, ist in den nachfolgenden Kartenausschnitten dargestellt. Der Teilbereich 1 liegt [...] öffentliche Auslegung nach § 4a Abs. 3 BauGB in Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB sowie die erneute Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4a Abs. 3 BauGB in Verbindung[mehr]
die Teile der Anschlussleitung, die ausschließlich einem der beteiligten Grundstücke dient, allein der Eigentümer bzw. Erbbauberechtigte des betreffenden Grundstücks ersatzpflichtig. Soweit Teile des [...] er haften als Gesamtschuldner. Bei Wohnungs- und Teileigentum sind die einzelnen Wohnungs- und Teileigentümer nur entsprechend ihrem Miteigentumsanteil Beitragsschuldner. (3) Der Beitrag ruht als öffentliche [...] die Baumassenzahl geteilt durch 3,5. Ist eine größere Baumasse genehmigt, so ergibt sich die Geschosszahl durch Teilung dieser Baumasse durch die Grundstücksfläche und nochmaliger Teilung des Ergebnisses[mehr]
Grundrisse der einzelnen Gebäude 1:100 (mit Angabe über die Einteilung der Keller und der Geschosse, über die Entwässerungsgegenstände, über die Dachabteilung und alle Entwässerungsleitungen unter der Angabe des [...] Entlüftungen und der Absperrschieber oder Rückstauverschlüsse). 2. fach Schnitte der zur entwässernden Gebäudeteile 1:100 in der Richtung der Hauptleitungen (mit Angabe der Hauptleitungen und der Fallrohre, der[mehr]