Suche: Gemeinde Heuweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild

Untermenü

Inhaltsbereich

Suche

Gesucht nach "halte".
Es wurden 26 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 26.
Öffentliche_Bekanntmachung_über_das_Recht_auf_Einsicht_Wählerverzeichnis_HW.pdf

die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätes- tens 19. Mai 2024 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch [...] bis 24. Mai 2024 während der allgemeinen Öffnungszeiten für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten im Rathaus Heuweiler, Bürgerbüro, Dorfstraße 21. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit und [...] eine Woh- nung haben, sich aber am Wahltag seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde gewöhnlich aufhalten, werden auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Mit dem schriftlichen Antrag hat der W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024
Öffentliche_Bekanntmachung_zur_Durchführung_der_Wahl.pdf

8. Juni 2024 zugesandt. Die Stimmzettelumschläge sowie weitere Stimmzettel werden im Wahlraum bereitgehalten. 6.3 Bei den Wahlen des Gemeinderats und des Kreistags hat der Wähler so viele Stimmen, wie jeweils [...] auf die Person des Wählers hinweisende Zusätze oder nicht nur gegen einzelne Bewerber gerichtete Vorbehalte auf dem Stimmzettel oder sonst im Stimmzettelumschlag sowie jede Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Hunde_Anmeldung_Heuweiler.docx.pdf

im gleichen Haushalt noch weitere Hunde gehalten? ☐ nein 󠆷☐ ja – Anzahl: Halter weiterer Hunde falls abweichend: Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Das Halten eines über drei Monate alten Hundes muss [...] HEUWEILER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD Name und Vorname Anmeldung einer Hundehaltung Hundehalter/-in Nachname Vorname Anschrift E-Mail (Angabe freiwillig) Telefon Hund(e) Hiermit melde ich meine(n) [...] dem Beginn der Haltung angezeigt werden. Die Hundesteuersatzung beträgt jährlich 96,00 EUR. Für das Halten eines Kampfhundes gemäß § 5 Abs. 3 Hundesteuersatzung oder gefährlichen Hundes gemäß § 5 Abs.4 H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2021
Hunde_Abmeldung_Heuweiler.pdf

BÜRGERMEISTERAMT HEUWEILER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD Ende einer Hundehaltung Hundehalter/-in Nachname Vorname Anschrift E-Mail (Angabe freiwillig) Telefon Grund der Abmeldung Hiermit melde ich [...] Rückerstattung soll auf folgendes Konto ausbezahlt werden: Kontoinhaber falls abweichend von Hundehalter/-in Kreditinstitut IBAN Ort, Datum Unterschrift Wird von Kämmerei ausgefüllt: 1. Buchungszeichen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2021
Antrag_auf_Anschluss_an_die_öffentliche_Wasserversorgung.pdf

(bis zum Wasserzähler bzw. Hauptabsperrventil) wird von der Gemeinde Heuweiler hergestellt und unterhalten. Die Gemeinde Heuweiler hat die Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) mit der Wahrnehmung Ihrer Aufgaben [...] (nach dem Wasserzähler bzw. Hauptabsperrventil) sind vom Anschlussnehmer herzustellen und zu unterhalten. Die Verbrauchsanlage darf erst in Betrieb genommen werden, wenn die Abnahmeprüfung nach DIN 1988 [...] ungen und sonstige der Frostgefahr ausgesetzten Leitungen sind im Winter geschlossen und leer zu halten. 5. Der Wasserabnehmer ist verpflichtet, Störungen und Schäden an Anschlussleitungen und an Wasserzählern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
BIT__Private_Vorsorge.pdf

einer Überflutung kann durch sich aufstauendes Sickerwasser erfolgen. Dies passiert häufig bei langanhaltenden Nässeperioden und außergewöhnlichen Starkregenereignissen. Beispiele privater Vorsorgemaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
BIT__Hochwasserpass.pdf

Bestandsunterlagen und stellt einen Hochwasserpass aus, in welchem eine fundierte Risikoeinschätzung enthalten ist. Zudem werden mögliche Vorsorgemaßnahmen aufgeführt, wie eine Gefährdung durch Hochwasser und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
Heuweiler__öffentliche_Bekanntmachung_Bodenrichtwerte_01.01.2022_-_22.06.2022_-_Jacobs__Sabrina_-_09.pdf

Wohngebiete (W), Mischgebiete (M), Gewerbe- und Industriegebiete (GE / GI) und Sondergebiet (SO) enthalten die Erschließungskosten (ebf). Hierbei ist berücksichtigt, dass sich die Erschließungskosten örtlich [...] ermittelt worden, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Die zonalen Bodenrichtwerte enthalten keine Wertanteile für Gebäude, Aufwuchs (ausgenommen hiervon sind als Weingarten/Rebland und fo [...] Die Bodenrichtwerte bei als Weingarten/Rebland und forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken beinhalten den Aufwuchs (Bodenwertanteil mit Aufwuchs). Bebaute land- und forstwirtschaftlich genutzte Hofstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
BIT__Starkregen_Hochwasser.pdf

gewaltigen Strömen an, das Kanalnetz ist binnen weniger Minuten an seinen Grenzen angelangt und Regenrückhaltesysteme sind überlastet. Je nach Lage und Intensität des Niederschlages können große Überflutungstiefen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
DSGVO_Merkblatt_zur_GrSt_GewSt_Heuweiler_Stand_2020_07_23.pdf

Vorauszahlungen, ▪ Angaben über gestellte Anträge sowie Rechtsbehelfe. Bei der Grund- und Gewerbesteuer erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie über die Messbescheide und Zerlegungsmitteilungen [...] übermittelt uns Daten über Gewerbemeldungen; − unser Bürgerbüro übermittelt uns Meldedaten. Außerdem erhalten wir steuerrelevante Informationen von Steuerämtern anderer Kommunen. Können wir einen steuerrelevanten [...] Anliegens antworten. Sollten wir länger als einen Monat für eine abschließende Klärung brauchen, erhalten Sie eine Zwischennachricht. 8. Wo bekommen Sie weitergehende Informationen? Weitergehende Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 639,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2020