Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
arten angefertigt. Dazu hat die Gemeinde Gundelfingen 2019 das Ingenieurbüro BIT Ingenieure aus Freiburg mit der Erstellung eines Starkregenrisikomanagementkonzepts beauftragt. Es wurden Starkregengef [...] Zuge der Informationsvorsorge die Starkregengefahrenkarten öffentlich zur Verfügung. So wird jeder Bürger in die Lage versetzt, für sich selbst adäquate Vorsorgemaßnahmen durchzuführen bzw. durchführen zu[mehr]
bei einzelnen Aktionen, die euch besonders ansprechen. AG Bürgernetz Neujahrsfeuer 2019 Die AG Bürgernetz setzt sich dafür ein, die BürgerInnen von Heuweiler noch besser zu vernetzen. Bei unseren Aktionen [...] sind die Mitfahraktion "Orangener Punkt", die Einführung von Carsharing-Angeboten sowie eines Bürgerbusses zwischen Heuweiler und Gundelfingen (Bahnhof und Straba-Endhaltestelle). Ein umfassendes Impulspapier [...] Impulspapier zur Mobilität im Dorf ("Heuweiler bewegt sich") steht auf der Website der Bürgerrunde zum Download bereit. Zur Förderung des Klimaschutzes in unserer Gemeinde haben wir uns an der Gründung des[mehr]
gungs- und Hallenbad GmbH (GWH) hält. Die weiteren 30 Prozent hat die „badenova AG & Co. KG“ in Freiburg übernommen. Im Hinblick auf die umwälzenden Entwicklungen im Energiemarkt wurden mit dieser Zus [...] Zusammenfassung zukunftsfähige Strukturen geschaffen. Die GWG setzt sich als bürgerfreundliches und leistungsfähiges Unternehmen vorbildlich für regenerative Energien ein. So findet z.B. der „Gundelfinger[mehr]
Bürgerinformationsbroschüre Gundelfingen - Wildtal - Heuweiler Broschüre Heuweiler Die Bürgerinformationsbroschüre Gundelfingen - Wildtal - Heuweiler gibt einen Überblick über alle wichtigen Einrichtungen [...] rwaltung Gundelfingen und Heuweiler gerne zur Verfügung. Hier gelangen Sie zu unserer Bürgerinformationsbroschüre Gundelfingen - Wildtal - Heuweiler[mehr]
in der Gemeindeverwaltung Gundelfingen. Leiter der Verwaltung und oberster Dienstherr ist Herr Bürgermeister Raphael Walz. Die Verwaltung gliedert sich, wie in vielen Kommunen, in die klassischen Ämter Hauptamt[mehr]
Gegenüber den Bürgern besteht von Seiten der Kommune darüber hinaus eine Informationspflicht, der sie mit der Veröffentlichung der Starkregengefahrenkarten (SRGK) nachkommt. Damit wird jeder Bürger in die Lage[mehr]
(Privat-/Gewerbeanzeigen) Für das Schalten von Anzeigen (Privat/ Gewerbe) wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Gemeinde Gundelfingen Alte Bundesstraße 31 EG, Zimmer 002 Telefonnummer: 0761 5911-211 E-Mail [...] Seiten der Gemeinde Gundelfingen nachlesen. Sie finden die Ausgaben unter dem Menüpunkt Rathaus & Bürger.[mehr]
ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und das oberste Organ der Gemeinde. Er entscheidet über alle grundsätzlichen Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Bürgermeister dafür zuständig ist [...] Heuweiler besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und 10 ehrenamtlich tätigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten. Der Gemeinderat wird alle fünf Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählt. Die[mehr]
Homepage: https://buergerrunde.heuweiler.net Über die Bürgerrunde: https://buergerrunde.heuweiler.net/about Arbeitsgruppen: https://buergerrunde.heuweiler.net/groups Archiv aller Aktionen und Themen h[mehr]